Zuversicht und klare Worte: SPD Rosenheim beim politischen Aschermittwoch

06. März 2025

Beim politischen Aschermittwoch der SPD Rosenheim im Gasthof Höhensteiger setzten rund 80 Anwesende und 40 Onlinezugeschaltete ein starkes Zeichen für eine offene Gesellschaft. Die junge Volksmusikgruppe "34u" sorgte für die musikalische Begleitung. Als Ehrengäste und Hauptredner waren Maria Noichl, Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP), und Sebastian Roloff, Mitglied des Bundestages (MdB), anwesend.

Den Auftakt machte der Vorsitzende Abuzar Erdogan mit einer klaren Botschaft: "Bleibt stabil, haltet dagegen, geht in die Diskussion – egal ob in der Arbeit, in der Familie oder in den Vereinen. Wir müssen klar machen, dass wir für eine vielfältige, offene Gesellschaft kämpfen. Die SPD hier vor Ort lebt, und wir werden nicht klein beigeben!" Sebastian Roloff kritisierte die Wahlkampfstrategie der Union und forderte mehr Glaubwürdigkeit von der SPD: "Wir müssen den Menschen zeigen, dass wir das, was wir fordern, auch umsetzen!" Besonders betonte er, dass einfache Antworten auf komplexe Probleme keine Lösung sind: "Wenn die Leute Angst vor hohen Mieten haben, dann sind nicht Migranten das Problem, sondern dass es zu wenig bezahlbare Wohnungen gibt." Maria Noichl betonte die Notwendigkeit eines entschlossenen Kampfes gegen Rechtsextremismus: "Wir müssen endlich ernsthaft über ein Verbot der AfD nachdenken – es ist nicht nur nötig, sondern längst überfällig!" Abschließend unterstrich sie das sozialdemokratische Selbstverständnis: "Die Welt jeden Tag ein Stückchen besser machen – das geht in der SPD." Die Veranstaltung machte deutlich: Die SPD in Rosenheim steht geschlossen für soziale Gerechtigkeit, eine starke Demokratie und internationale Solidarität.

Teilen