Kohnen zu Besuch in Wohngruppe für geflüchtete Minderjährige

09. Juni 2016

Die unter der Trägerschaft vom Stadtjugendring (SJR) stehende Wohngruppe für minderjährige Flüchtlinge (umF) erhielt hohen politischen Besuch. Natascha Kohnen, Landtagsabgeordnete und Generalsekretärin der Bayern-SPD, besuchte die Einrichtung gemeinsam mit den Stadträten Elisabeth Jordan, Abuzar Erdogan und Robert Metzger.

„Die Jugendlichen, die bei uns untergebracht sind, besuchen tagsüber verschiedene Maßnahmen und nehmen in ihrer Freizeit wie jeder andere Jugendliche am gesellschaftlichen Leben teil“, erklärte Stephan Höfer, Geschäftsführer des SJR. Dabei sei die Trägerschaft des SJR ein großer Vorteil für die Integration. „Der Stadtjugendring hat die Trägerschaft gerne übernommen, weil wir Sprachrohr aller junger Menschen in Rosenheim sind, für die Jugendverbände genauso wie für junge Geflüchtete“, ergänzte Abuzar Erdogan, Stadtrat und stellvertretender Vorsitzender des SJR.

Der Stadtjugendring sei der ideale Ort für eine gute Integration der jungen Geflüchteten. Laut Höfer verbinde der SJR junge Menschen mit den verschiedensten Interessen miteinander und verfüge vom Zeltlager bis hin zum Jugendtreff über ein breites Angebot für junge Menschen. „Die Integration dieser jungen Menschen lebt von Begegnungen und engagierten Menschen wie den Mitarbeitern dieser Einrichtung“, lobte Kohnen. Sie begegne täglich vielen Menschen, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren und durch ihre Arbeit einen wichtigen Beitrag für ein gutes Miteinander leisten.

Susanne Schober, Leiterin der Wohngruppe, ist eine von rund zehn Betreuern, die rund um die Uhr im Schichtdienst anwesend sind. Sie betonte, wie viel Spaß, ihr die Arbeit mit den Jugendlichen mache. Es handele sich bei den Bewohnern um durchwegs motivierte Menschen, die sich am „Hausleben“ rege beteiligten. So gibt es feste Pläne, wer wann mit Reinigungs- oder Küchenarbeiten dran sei.

Die Rosenheimer Stadträte und Kohnen zeigten sich beeindruckt von dem Engagement, das jeder einzelne in diese Einrichtung investiert. „Der Stadtjugendring macht hier eine sehr gute Arbeit für die geflüchteten Jugendlichen, für Rosenheim und die gesamte Stadtgesellschaft“, waren sich alle einig.

Kohnen zu Besuch in Wohngruppe für geflüchtete Minderjährige

Bildunterschrift (v.l.n.r.): Abuzar Erdogan, Elisabeth Jordan, Natascha Kohnen, Susanne Schober, Robert Metzger

Teilen