SPD Rosenheim-Stadt stellt sich für Kommunalwahl 2026 auf – mit starker Liste und klarer Haltung

Am 07.Juli hat die SPD Rosenheim-Stadt auf ihrer Aufstellungskonferenz einstimmig die Liste für die Kommunalwahl am 8. März 2026 beschlossen. 44 engagierte Kandidatinnen und Kandidaten – 22 Frauen und 22 Männer – ziehen gemeinsam in den Wahlkampf. Angeführt wird die Liste von Abuzar Erdogan, dem Vorsitzenden der SPD Rosenheim-Stadt.

mehr

Liste der SPD Rosenheim zur Stadtratswahl 2026

Platz 1: Abuzar Erdogan

Beruf: Justiziar & Rechtsanwalt, Stadtrat

"Meine Mission: Rosenheim."

Platz 2: Gabriele Leicht

Beruf: 3.Bürgermeisterin, Stadträtin, Gymnasiallehrerin i.R,

"Mein Herzensanliegen ist Teilhabe für alle Menschen in Rosenheim."

Platz 3: Jonah Werner

Beruf: Student, aktiver Reservist, Familienunternehmen Schreinerei WerkWest

"Unsere Zukunft braucht Mut. Zeit, etwas zu machen."

Platz 4: Ricarda Krüger

Beruf: Geschäftsführerin bei Care Leon, Stadträtin

"Fortschritt braucht Vielfalt und Empathie"

Platz 5: Robert Metzger

Beruf: Geschäftsführer Gewerkschaft ver.di, Stadtrat

"Zeit dass sich was dreht - Für eine moderne Stadt "

Platz 6: Elisabeth Jordan

Beruf: Krankenschwester, Stadrätin

"klar - beherzt - zuverlässig! Für Zusammenhalt in Rosenheim"

Platz 7: Thomas Frank

Beruf: Dipl. Sozialpädagoge (FH), Dienststellenleitung Jugendwohnheim München Süd

"Weil Zukunft nur gemeinsam geht – für ein mutiges und soziales Rosenheim."

Platz 8: Reka Molnar

Beruf: Sportmanagerin in einem Breitensportverein

"Deine Stimme. Unsere Zukunft: Reka regelt's!"

Platz 9: Dr. Sebastian Rotter

Beruf: Prüfungsgebietsleiter am Bayerischen Obersten Rechnungshof, Ministerialrat

"Für ein zukunftsfähiges, sicheres und soziales Rosenheim!"

Platz 10: Stefanie Winkler-Baumann

Beruf: Arbeitsvermittlerin Jobcenter und Personalratsvorsitzende

"Soziales Miteinander - kulturelle Vielfalt - Einstehen füreinander."

Platz 11: Werner Stiglauer

Beruf: Gebäudeenergieberater, Maschinenbautechniker

"Ich höre zu, packe an und werde die Zukunft positiv gestalten."

Platz 12: Wilma Waldt

Beruf: Heilpädagogische Förderlehrerin i. R. /Ehrenamtliche Richterin am Landessozialgericht

"Vielfalt durch Teilhabe und Inklusion."

Platz 13: Engelbert Pertl

Beruf: Geschäftsführer Immobilienwesen Grundstücksentwicklung

"Damit die Menschen endlich spüren, dass etwas vorangeht in Rosenheim."

Platz 14: Angelika Schartel

Beruf: Hotelkauffrau, Verwaltungsangestellte

"Kommune bedeutet gemeinsam!"

Platz 15: Dr. Fritz Ihler

Beruf: Arzt für Allgemeinmedizin, Psychotherapie, Stadtrat

"Gesundheit ist ein Recht für alle!"

Platz 16: Britta Promann

Beruf: Geschäftsführerin AWO Kreisverband Rosenheim-Miesbach e.V.

"Gute Bildungschancen – so gestalten wir Zukunft.

Platz 17: Andreas Lakowski

Beruf: Gymnasiallehrer i. R.

"Nicht reden: machen!"

Platz 18: Viola Rotter

Beruf: Sonderschulpädagogin (Lehrerin am Sonderpädagogischen Förderzentrum)

"Mehr öffentliche Sportplätze."

Platz 19: Klaus Jordan

Beruf: Freigestellter Betriebsratsvorsitzender

"Vorrang für wirklichen Klimaschutz durch eine aktive Umweltpolitik."

Platz 20: Eva Ihler

Beruf: Krankenschwester i.R.

"Kinder von heute, die Zukunft von morgen!"

Weitere folgen in Kürze...