Der Rosenheimer Adventsbus hat eine lange Tradition: Seit 2016 bringt er an den stark frequentierten Adventssamstagen – insbesondere rund um den Christkindlmarkt – zuverlässig tausende Menschen sicher und bequem in die Innenstadt. Umso größer ist das Unverständnis der SPD-Stadtratsfraktion über die jetzt vorgestellten Pläne für 2025, wonach der Adventsbus massiv reduziert und im Vergleich zu 2024 nur noch als Innenstadt-Ringlinie verkehren soll.
Nach den aktuellen Informationen des Rosenheimer City-Managements sollen Fahrgäste aus den Stadtteilen künftig keinen direkten Adventsbus mehr erhalten, sondern zunächst den regulären Buspreis zahlen müssen. Erst in der Innenstadt steigen sie in zwei Ringbuslinien um, die im 30-Minuten-Takt verkehren und kostenlos sind. Das Konzept wird mit Kostenersparnis begründet. „Diese Reduktion des Angebots wollen wir so nicht mittragen“, stellt der SPD-Fraktionsvorsitzende Abuzar Erdogan klar. „Der Adventsbus hat Tradition, entlastet den Verkehr und stärkt den Handel. Wir wollen dass das so bleibt.“ Daher fordert die SPD Fraktion im Rosenheimer Stadtrat in einem Eilantrag, dass der Adventsbus die bisher gewohnten Routen fährt und nicht auf eine Ringlinie begrenzt ist. Außerdem soll das Angebot im gesamten Zeitraum kostenlos für alle nutzbar sein. Fahrplan und Fahrzeiten müssen klar und rechtzeitig über die örtlichen Medien, die städtische Homepage sowie die Homepage und App des MVV kommuniziert werden. Eine kostenfreie Nutzung sei entscheidend, so die SPD, um möglichst viele Menschen zum Umstieg auf den Bus zu bewegen. Das entlaste nicht nur die Straßen, sondern stärke auch die Attraktivität der Rosenheimer Innenstadt als Einkaufsstandort. „Gerade an den Adventssamstagen ist unsere Stadt ohnehin stark ausgelastet. Ein gut beworbenes, kostenfreies Busangebot bringt echte Entlastung – für den Verkehr, für die Umwelt und für alle, die zum Adventsshopping in die Stadt wollen", so Erdogan weiter.