SPD UB Rosenheim Stadt für Erhalt der Bogensiedlung als sozialen Wohnraum

07. September 2016

Bei intensiven Diskussionen mit Bürgern freuen sich Elisabeth Jordan, Unterbezirksvorsitzende der Rosenheimer SPD und Robert Metzger, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion über viel Unterstützung für die Unterschriftenaktion der SPD in Rosenheim zum Erhalt der Flächen der Bogensiedlung für den sozialen Wohnungsbau.

Die Bedeutung der Fachhochschule, auch deren Erweiterung ist für Rosenheim überaus wichtig! Meinungsverschiedenheiten im Stadtrat ergeben sich jetzt, da vom Freistaat lediglich eine viel zu kleine Fläche für sozialen Wohnungsbau als Ersatz für die Bogensiedlung zur Verfügung gestellt werden soll. Für die notwendige Erweiterung der Fachhochschule gibt es also nur verschiedene Standpunkte über den Standort.

Hier setzt auch die Kritik der SPD-Stadtratsfraktion an. Ihr Vorsitzender Robert Metzger hält der Hochschule vor, dass man die von der Stadt zur Hochschulerweiterung bereitgehaltene Flächen zurückgegeben habe, weil kein Bedarf bestände. „Das war ein Fehler! Dies wird nun deutlich“, resümiert Elisabeth Jordan.

Die SPD sammelt noch bis zum 20.September 2016 weiter Unterschriften. Die endgültige Entscheidung über das Vorhaben trifft der Freistaat dann im Bayrischen Landtag. SPD-Vertreter werden in den kommenden Wochen an verschiedenen Stellen an Infoständen für die Position werben und Unterschriften sammeln. Bei Interesse können Sie auch direkt im SPD-Büro in der Färberstraße 23, Montag - Donnerstag von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr und montags zusätzlich von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr unterschreiben oder Listen abholen.

„Die heftigen Reaktionen in der Presse, in der die SPD sehr angegriffen wurde, zeigen doch nur zu deutlich, dass wir den Finger genau in die Wunde legen. Wir lassen uns davon nicht im Geringsten beirren!“, betont die Vorsitzende Elisabeth Jordan.

Teilen