SPD-Anträge zum bezahlbaren Wohnen zeigen Wirkung

Baukran hoffentlich bald auf der Baywa-Wiese

19. Mai 2016

Hoffentlich zeigen bald Baukräne, dass auf der Baywa-Wiese neue Wohnungen gebaut werden.

Wer war aktiv? Natürlich die SPD

Seit 2014 verstärkt die SPD-Fraktion den Druck auf die Oberbürgermeisterin und den Stadtrat, mehr Initiative bei der Schaffung bezahlbaren Wohnraums zu zeigen. Die Beharrlichkeit der SPD scheint sich nun auszuzahlen. Die Entscheidungen im Haupt-und Finanzausschuss sowie im Stadtentwicklungsausschuss sprechen dafür. Nicht Gewerbe sondern in grossem Stil neue Wohnungen könnten hier entstehen, um die Wohnungsknappkeit in Rosenheim etwas zu verringern und das zu vernünftigen Mietpreisen.

Nach Ansicht unseres Fraktionsvorsitzenden Robert Metzger wären hier bis zu etwa 400 Wohnungen möglich. Robert Metzger:" Wichtig für meine Fraktion ist, dass dort alle Gesellschaftsschichten, die auf bezahlbaren Wohnraum angewiesen sind, eine Chance bekommen". Innerhalb dieses Quartiers sollte nach Metzger auch ein sozialer Mittelpunkt in Form eines gemeinschaftlichen Treffpunkts gestaltet werden. Keinesfalls sollte aber bei Wohnbaumassnahmen eine Ghettoisierung entstehen. Metzger begrüsste auch die Absicht der GBW, in der Innsbruckerstrasse weiteren Wohnraum zu schaffen.Ferner erwartet die SPD-Fraktion, dass auch in der Bogensiedlung endlich eine Entscheidung über deren weitere Entwicklung fällt. Die Fraktion hat auch den Antrag gestellt, dass die Verwaltung dem Stadtrat jährlich 3 Nachverdichtungsprojekte zur Schaffung zusätzlichen Wohnraums vorstellen soll, die dann zeitnah umzusetzen sind.

RP

Teilen